Rohstoffauswahl hinsichtlich Erzeugung/Verarbeitbarkeit/Frei von schädlichen Chemikalien
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
006
A
Rohstoffauswahl hinsichtlich Nachhaltigkeit
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
007
A
Verbesserung des Wohnkomforts
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
008
A
Erfüllung geltender Bauvorschriften
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Abgelehnt
das simulieren wir nicht mit ;-)
009
I
2
Rahmenbedingungen
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
010
A
Schnittstellen definieren
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
011
A
Grundriss, etc. auswerten, thermischen Körper erstellen und Flächen berechnen -> von Lastkollektiv mit Variablen
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
23.04.23
Akzeptiert
Aufbau des Hauses und der Wände über Parameter beschreiben
012
A
Wandaufbau als xls-Tabelle, Ergbenisse für Matlab zur Verfügung stellen
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
23.04.23
Akzeptiert
Wand-Aufbau gerne als xls-Tabelle, deren Endergebnis Sie per Matlab einlesen
047
A
Außentemperatur -> von Lastkollektiv
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
24.04.23
Akzeptiert
048
A
Isttemperatur -> an Heizungsregelung geben
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
24.04.23
Akzeptiert
049
A
Differenztemperaturen ermitteln
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
24.04.23
Abgelehnt
das macht HZR, sie bekommen die Heizleistung.
050
A
Aktuelle Energiezufuhr -> von Heizungstechnik
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
24.04.23
Akzeptiert
013
I
3
Dach
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
014
A
Dämmstoff mit gutem U-Wert
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
Grobe Skizze des Hauses anfertigen, daraus die Flächen bestimmen
Wird in Schritt 011 für alle Oberflächen berechnet
015
I
4
Fenster
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
016
A
Dämmstoff mit gutem U-Wert
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert mit Einschr.
mit einstellbarem U-Wert. Wir können alle Szenarien hiermit durchspielen/-simulieren.
017
A
Einsatz von Dämmbändern
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Abgelehnt
?? Wozu das? Das simulieren wir nicht mit.
018
I
5
Türen
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
019
A
Dämmstoff mit gutem U-Wert
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
020
A
Einsatz von Dämmbändern
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Abgelehnt
021
I
6
Bodendämmung
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
022
A
Dämmstoff mit gutem U-Wert
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
023
I
7
Fassaden
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
024
A
Dämmstoff mit gutem U-Wert
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
025
I
8
Technischer Systementwurf
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
026
A
Skizze der Komponenten mit Signalen in einem Simulinkmodell
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
027
I
9
Komponentenspezifikation
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
028
A
Programmiervorbereitung
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
029
I
10
Komponenten-, Modul- und Systemtests
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
030
A
Programmierung/Modellierung
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
031
A
Erstellung eines Simulink-Modells
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
032
A
Testen der Komponenten
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
033
A
Testen der Module
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
034
A
Testen der Systeme
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
035
I
11
Software
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
036
A
Programmierung nach Namenskonvektion
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
037
A
Ausführliche Kommentierung bei der Programmierung
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
038
A
Übersichtliche Struktur
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
039
I
12
Dokumentation
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
040
A
Erstellen eines Wiki-Artikels
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
041
A
Beschreibung des Aufbaus
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
042
A
Dokumentation zur Verwendung des Modells
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
043
A
Dokumentation der Modellierung und Programmierung
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
044
A
Erstellung eines technischen Systementwurfs
Nico Kasprik & Jonas Loddenkemper
16.04.23
Akzeptiert
045
I
13
Einleitung
046
E
Ziel dieser Anforderungsliste ist es den Prozess der Optimierung eines modernen Hauses, hinsichtlich der Isolierung und Wärmeeigenschaften, zu strukturieren. Dabei ist das Ziel den CO2- Ausstoß und Energieverbrauch zu senken.
Akzeptiert
Sie müssen noch den Körper "Haus" als thermischen Körper beschreiben, der sich aufheizen, Wärme speichern und sich abkühlen kann.
Wird in Schritt 011 erledigt
Funktionaler Systementwurf
Der funktionale Systementwurf war im Sommersemester 2023 kein Bestandteil der Gruppenaufgabe und wurde von Prof. Dr. Göbel bereitgestellt.